Internet – Zeitreise
Apple – Baidu – eBay – Facebook – Google – Instagram – LinkedIn – Pinterest – QQ – Snapchat – Twitter – WhatsApp – Wikipedia – XING – Yahoo – YouTube
1910 | 1941 | 1955 | 1971 | 1972 | 1973 |
1975 | 1976 | 1980 | 1984 | 1985 | 1986 |
1989 | 1990 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 |
1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 |
2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 |
2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 |
2015 | 2016 |
- Geburt von Konrad Zuse, dem Entwickler des ersten funktionsfähigen Computers der Welt
- Entwicklung des ersten funktionsfähigen Computers der Welt durch Konrad Zuse und Helmut Schreyer
- Geburt von Tim Berners-Lee, dem Entwickler des World Wide Web
- Geburt von Bill Gates, dem Gründer von Microsoft
- Geburt von Steve Jobs, dem Gründer von Apple und NeXT
- Versand der ersten E-Mail durch Raymond Tomlinson
- Gründung von Atari durch Nolan Bushnell und Ted Dabney
- Geburt von Sergey Brin, dem Gründer von Google
- Geburt von Larry Page, dem Gründer von Google
- Gründung von Microsoft durch Paul Allen und Bill Gates
- Gründung von Apple durch Steve Jobs, Ron Wayne und Steve Wozniak
- Börsengang von Apple
- Markteinführung des Apple Macintosh; Apple Macintosh-Werbespot
- Geburt von Mark Zuckerberg, dem Gründer von Facebook
- Markteinführung desMotorola DynaTAC 8000X
- Gründung von NeXT durch Steve Jobs
- Börsengang von Microsoft
- Entwicklung des World Wide Web durch Robert Cailliau und Tim Berners-Lee am CERN (Europäische Organisation für Kernforschung)
- Start der ersten Website durch Tim Berners-Lee: http://info.cern.ch
- offizieller Start des World Wide Web
- Gründung von Amazon.com durch Jeff Bezos
- Gründung des World Wide Web Consortium (W3C) durch Tim Berners-Lee
- Gründung von Yahoo durch David Filo und Jerry Yang
- Gründung von eBay durch Pierre Omidyar
- Erstverwendung des Begriffs SEO (=Search Engine Optimization = Suchmaschinenoptimierung) durch John Audettes
- Tod von Konrad Zuse
- Entwicklung von Fireball (erste deutsche Suchmaschine) durch den Fachbereich Informatik der Technischen Universität Berlin
- Kauf von NeXT durch Apple für 400 Millionen US-Dollar
- Apple Think different-Werbespot
- Gründung von Yandex (größte Suchmaschine Russlands; viertgrößte Suchmaschine der Welt) durch Ilja Segalowitsch und Arkadi Wolosch
- schaller media | Christian R. F. Schaller: Registrierung der ersten eigenen E-Mail-Adresse
- Gründung von Google durch Sergey Brin und Larry Page
- schaller media | Christian R. F. Schaller: Start der ersten eigenen Website
- Gründung von Alibaba.com durch Jack Ma
- Gründung von LiveJournal (erste Blog-Plattform) durch Brad Fitzpatrick
- Gründung von Napster durch John Fanning, Shawn Fanning und Sean Parker
- Gründung von Baidu (größte Suchmaschine Chinas; zweitgrößte Suchmaschine der Welt) durch Robin Li und Eric Xu
- Platzen der Dotcom-Blase
- Start von Google AdWords
- Start von Apple iTunes / Markteinführung des Apple iPods
- Gründung der Wikipedia durch Larry Sanger und Jimmy Wales
- schaller media | Christian R. F. Schaller: Online Marketing: Beratung zu Suchmaschinenoptimierung und Werbemöglichkeiten im Internet
- Start von Mozilla Firefox
- Start von Google AdSense
- Gründung von LinkedIn durch Stephen Beitzel, Allen Blue, David Eves, Konstantin Guericke, Reid Hoffman, Lee Hower, Eric Ly, Ian McNish, Yan Pujante, Chris Saccher und Jean-Luc Vaillant
- Gründung von MySpace durch Tom Anderson
- Start von Second Life
- Gründung von Skype durch Janus Friis und Niklas Zennström
- Entwicklung der WordPress-Software durch Matthew Mullenweg
- Gründung von XING durch Lars Hinrichs
- Gründung von Facebook durch Chris Hughes, Andrew McCollum, Dustin Moskovitz, Eduardo Saverin und Mark Zuckerberg
- Börsengang von Google
- Start von Google Books
- Start von Google Gmail
- Gründung von Flickr durch die Ludicorp Research & Development Ltd.
- schaller media | Christian R. F. Schaller: Web 2.0-Marketing: Beratung und Seminare / Workshops zu Blogs, Communitys und Wikis
- Start von Google Analytics
- Start von Google Earth
- Start von Google Maps
- Gründung von meebo durch Sandy Jen, Seth Sternberg und Elaine Wherry
- Gründung von studiVZ
- Gründung von YouTube durch Steve Chen, Chad Hurley und Jawed Karim
- Kauf von Flickr durch Yahoo
- Gründung von Twitter durch Jack Dorsey; erster Tweet durch Jack Dorsey: „just setting up my twttr“
- Gründung von vk.com (größtes soziales Netzwerk Russlands) durch Nikolai Durow und Pawel Durow
- Börsengang von XING
- Kauf von YouTube durch Google für 1,65 Milliarden US-Dollar
- schaller media | Christian R. F. Schaller: Social Media-Marketing: Beratung und Seminare / Workshops zu Facebook, MySpace, studiVZ, Wikipedia, XING, YouTube etc.
- Markteinführung des Apple iPhones
- Start des Video-on-Demand-Angebots von Netflix
- Gründung von Tumblr durch Marco Arment und David Karp
- Start von Google Chrom
- Start von Spotify
- Gründung von Kickstarter durch Charles Adler, Perry Chen und Yancey Strickler
- Gründung von WhatsApp durch Brian Acton und Jan Koum
- Markteinführung des Apple iPads
- Gründung von Instagram durch Mike Krieger und Kevin Systrom
- Gründung von Pinterest durch Paul Sciarra, Evan Sharp und Ben Silbermann
- Start von Google+
- Start von Google Wallet
- Tod von Steve Jobs
- Kauf von Skype durch Microsoft für 8,5 Milliarden US-Dollar
- Gründung von Snapchat durch Robert Murphy und Evan Spiegel
- Entwicklung der WooCommerce-Software
- Börsengang von Facebook
- Entwicklung der Google Glass
- Kauf von Instagram durch Facebook für 1 Milliarde US-Dollar
- Kauf von meebo durch Google für 100 Millionen US-Dollar
- Entwicklung der Oculus Rift, die mittels Crowdfunding-Kampagne auf Kickstarter finanziert wurde
- Kauf von Tumblr durch Yahoo für 1,1 Milliarde US-Dollar
- Börsengang von Twitter
- Markteinführung der Google Glass
- Kauf von Oculus VR (Hersteller der Oculus Rift) durch Facebook für 400 Millionen US-Dollar in bar und 1,6 Milliarden US-Dollar in Facebook-Aktien
- Kauf von WhatsApp durch Facebook für 19 Milliarden US-Dollar
- Markteinführung der Apple Watch
- Markteinführung der Oculus Rift
- Kauf von Yahoo durch Verizon für 4,4 Milliarden Dollar
- Internet: mehr als 3,5 Milliarden Nutzer, davon mehr als 62 Millionen Nutzer in Deutschland; mehr als 2,9 Milliarden Smartphone-Nutzer; mehr als 325 Millionen registrierte Domains, davon mehr als 16 Millionen .de-Domains
- Apple: mehr als 1,2 Milliarden verkaufte iPhones; mehr als 2,2 Milliarden iPhone-Apps; mehr als 40 Millionen Apple Music-Abonnenten
- Dropbox: mehr als 500 Millionen Nutzer; in Deutschland mehr als 30 Millionen Nutzer
- Facebook: mehr als 2,2 Milliarden aktive Nutzer pro Monat; mehr als 1,3 Milliarden aktive Nutzer pro Tag; in Deutschland mehr als 28 Millionen aktive Nutzer pro Monat bzw. mehr als 21 Millionen aktive Nutzer pro Tag; mehr als 7 Milliarden „Likes“ pro Tag; mehr als 8 Milliarden Video-Abrufe pro Tag; mehr als 2 Milliarden Foto-Uploads pro Tag; mehr als 1,5 Milliarden Suchanfragen pro Tag; mehr als 3,3 Millionen Posts pro Minute; Facebook (Firma) mehr als 200 Millionen Fans (Likes); Cristiano Ronaldo (Person) mehr als 120 Millionen Fans (Likes)
Stats | Facebook - Facebook Messenger: mehr als 1,3 Milliarden aktive Nutzer pro Monat
- Google: mehr als 2 Milliarden aktiv genutzte Android-Geräte
- Instagram: mehr als 1 Milliarde aktive Nutzer pro Monat; mehr als 300 Millionen aktive Nutzer pro Tag; in Deutschland mehr als 15 Millionen Nutzer, mehr als 40 Milliarden Fotos; mehr als 80 Millionen Foto-Uploads pro Tag; mehr als 55.000 Foto-Uploads pro Minute
Stats | Instagram - LinkedIn: mehr als 420 Millionen Nutzer; mehr als 100 Millionen aktive Nutzer pro Monat; in Deutschland mehr als 7,5 Millionen Nutzer
About | LinkedIn - Netflix: mehr als 118 Millionen Abonnenten
- Pinterest: mehr als 200 Millionen aktive Nutzer pro Monat
- QQ: mehr als 860 Millionen aktive Nutzer pro Monat
- Snapchat: mehr als 191 Millionen aktive Nutzer pro Tag; mehr als 10 Milliarden Video-Abrufe pro Tag
- Spotify: mehr als 170 Millionen aktive Nutzer pro Monat; mehr als 75 Millionen Abonnenten
- Tumblr: mehr als 280 Millionen Blogs
- Twitter: mehr als 336 Millionen aktive Nutzer pro Monat; mehr als 420.000 Tweets pro Minute
Stats | Twitter - WeChat: mehr als 1 Milliarde aktive Nutzer pro Monat
- WhatsApp: mehr als 1,5 Milliarden aktive Nutzer pro Monat; mehr als 1 Milliarde aktive Nutzer pro Tag; mehr als 65 Milliarden Nachrichten pro Tag; mehr als 4,5 Milliarden Foto-Uploads pro Tag; mehr als 1 Milliarde Video-Uploads pro Tag; mehr als 44 Millionen Nachrichten pro Minute
- Wikipedia: mehr als 39 Millionen Artikel in fast 300 Sprachen; mehr als 5 Millionen englischsprachige Artikel; mehr als 2,1 Millionen deutschsprachige Artikel; mehr als 1 Milliarde Seiten-Abrufe deutschsprachiger Artikel pro Monat
Statistik | Wikipedia - XING: mehr als 14 Millionen Nutzer; in Deutschland mehr als 11 Millionen Nutzer
- YouTube: mehr als 1 Milliarde Nutzer pro Monat; in Deutschland mehr als 35 Millionen Nutzer; mehr als 4 Milliarden Video-Abrufe pro Tag; mehr als 400 Stunden Videomaterial pro Minute
Ihrem Social Media-Netzwerk die Internet-Zeitreise empfehlen
Hashtag: #schallermedia | Kurz-URL: bit.ly/internetzeitreise