Das Film- und Fernsehverzeichnis: Alexander Stöcker

Alexander Stöcker

im Film- und Fernsehverzeichnis

Diese Webseite ist Teil des Film- und Fernsehverzeichnisses und stellt keine Referenz dar. Das Film- und Fernsehverzeichnis ist ein „Aus Liebe zum Film“-Projekt und listet verstorbene Film- und Fernsehschaffende wie zum Beispiel Kameraleute bzw. Kameramänner / Kamerafrauen, Produzent:innen, Regisseur:innen und Schauspieler:innen aus Deutschland und Österreich auf.

Alexander „Alex“ Stöcker (* 1896 in Berlin; † 1962 ebenda) war ein deutscher Fotograf bzw. Bildjournalist, Luftfahrtfotograf und Pressefotograf.

Inhaltsverzeichnis

Biografie: Wer war Alexander Stöcker

Alexander Stöcker war als Bildjournalist für den in Berlin ansässigen Presse-Illustrationsverlag tätig.

Zu Alexander Stöckers bekanntesten Fotografien gehören die einzigen Aufnahmen der Premiere von Fritz Langs Film Metropolis in Berlin am 10. Januar 1927.

Sein Foto-Atelier befand sich in Berlin-Friedenau.

Werke von Alexander Stöcker

Fotografie

  • Metropolis Film-Premiere, Ufa-Pavillon, Nollendorfplatz, Berlin, 1927

Literatur

  • Deutscher Segelflug. Als erster Bildberichterstatter bei den Seglern der Luft. Deutscher Schriftenverlag, Berlin 1937
  • Diethart Kerbs, Walter Uka: Fotografie und Bildpublizistik in der Weimarer Republik. DruckVerlag Kettler, Bönen 2004, Seite 45 – 46

Schüler von Alexander Stöcker

Artikel über Alexander Stöcker im Film- und Fernsehverzeichnis weiterempfehlen

Hashtags:
#schallermedia #FilmundFernsehverzeichnis #AlexStoecker #AlexanderStoecker

Kurz-URL:
bit.ly/alexanderstöcker