Curt O. Schaller

Oscar-Preisträger: Entwickler und Designer der ARRI TRINITY 2

Curt Oswald Schaller (* 22. Juni 1964 in München) ist als Kameramann (BVK), Steadicam™ / TRINITY Operator und Fotograf tätig.

Darüber hinaus ist er der Entwickler und Designer der Kamerastabilisierungssysteme von ARRI (zuvor Sachtler / Vitec Videocom).

2025 wurde Curt O. Schaller für Konzept, Design und Entwicklung des TRINITY 2-Kamerastabilisierungssystems mit dem Oscar ausgezeichnet.

Inhaltsverzeichnis

Biografie: Wer ist Curt O. Schaller

1984 begann Schaller, der Sohn eines Architekten, eine Ausbildung zum Kameraassistenten und darauf zum Kameramann in den Bavaria Film- und Fernsehstudios.

Im Anschluss an seine Ausbildung arbeitete er zunächst als Studiokameramann, bis er sich Anfang der 1990er Jahre auf Auslandsdokumentationen spezialisierte. Ab Mitte der 1990er Jahre war Curt O. Schaller als Kameramann in Serienproduktionen sowie als Steadicam™ Operator in TV-Serien, Filmen, Shows und Dokumentationen tätig.

Ende der 1990er Jahre nutzte Schaller seine Erfahrung als Kameramann bzw. Steadicam™ Operator und begann, seine eigenen Kamerastabilisierungssysteme zu entwickeln, aus denen im Jahr 2001 die artemis-Reihe der Firma Sachtler / Vitec Videocom hervorging. Die von ihm entwickelte artmis-Reihe war bei ihrer Produkteinführung auf der NAB Show 2001 in Las Vegas das erste modular aufgebaute Kamerastabilisierungssystem der Welt. Darüber hinaus waren seinerzeit die artemis-HD-Systeme die ersten Full-HD-Kamerastabilisierungssysteme weltweit.

Im Jahr 2015 entwickelte Curt O. Schaller gemeinsam mit dem promovierten Ingenieur Roman Foltyn das (artemis) Trinity-System: Es war das erste Kamerastabilisierungssystem der Welt, das ein mechanisches Stabilisierungssystem mit einem elektronischen kombinierte und gilt bis heute als das fortschrittlichste Kamerastabilisierungssystem der Welt. Erstmalig kam das Trinity-System im Film 1917 (2019) von Sam Mendes zum Einsatz.

Im April 2016 wechselte Schaller mit seinem gesamten artemis-Produktportfolio von Sachtler / Vitec Videocom zu ARRI, um dort als Produktmanager „Kamerastabilisierungssysteme“ die Weiterentwicklung der artemis-Systeme und insbesondere der (artemis) Trinity voranzutreiben.

2022 brachte ARRI die zweite Generation der artemis -die ARTEMIS 2- sowie die zweite Generation der Trinity -die TRINITY 2- auf den Markt.

Am 27. Januar 2025 wurde Curt O. Schaller für das Konzept, Design und die Entwicklung des TRINITY 2-Kamerastabilisierungssystems mit dem Oscar für Wissenschaft und Entwicklung, dem Academy Scientific and Engineering Award ausgezeichnet, den er am 29. April 2025 bei der Verleihung im Academy Museum of Motion Pictures in Los Angeles (USA) entgegennahm.
Pressemitteilung vom 28. April 2025:
And the Oscar goes to… Curt O. Schaller auf schaller media
Pressemitteilung vom 30. April 2025:
Curt O. Schaller erhält Oscar auf schaller media

Daneben ist Schaller seit 1998 weltweit auch als Dozent in der Ausbildung von Steadicam™ und TRINITY Operatoren tätig: Von 2005 bis zur Auflösung der Sachtler Academy im Jahr 2016 bildete er dort Steadicam Operatoren aus. Seit 2016 gibt Curt O. Schaller TRINITY Operator-Workshops an der ARRI Academy. Zudem ist er seit 2025 an der Filmcare in Paris (Frankreich) tätig und gibt dort gemeinsam mit Geoffrey Haley (Avengers: Infinity War, Joker,  Jumanji: The Next Level) und Ari Robbins (Beverly Hills Cop: Axel F., Everything Everywhere All at Once, La La Land) Camera Operator-Workshops.

Kamerastabilisierungssysteme: ARRI & Sachtler

ARRI

  • ARRI ARTEMIS 2
  • ARRI TRINITY 2
  • ARRI artemis (eingestellt)
  • ARRI Maxima (eingestellt)
  • ARRI Stabilized Remote Heads (eingestellt)
  • ARRI Trinity (eingestellt)

Sachtler

  • artemis Cine HD Pro (eingestellt)
  • artemis DV Pro FX (eingestellt)
  • artemis DV Pro MD (eingestellt)
  • artemis EFP HD (eingestellt)
  • artemis EFP HD SE (eingestellt)
  • artemis EFP HD SDI (eingestellt)
  • artemis Maxima (eingestellt)
  • artemis Trinity (eingestellt)

Auszeichnungen: Oscar für die ARRI TRINITY 2

2016

  • Cine Gear Expo Technical Award, Los Angeles (USA):
    Für die Entwicklung des Kamerastabilisierungssystems (artemis) Trinity von ARRI
    Quelle: Cine Gear Expo Technical Awards 2016 auf Cine Gear Expo
  • cinecAward, München (Deutschland):
    Für die Entwicklung des Kamerastabilisierungssystems (artemis) Trinity von ARRI
    Quelle: cinecAward 2016 auf cinec

2017

  • BIRTV-Award, Peking (China):
    Für die Entwicklung des Kamerastabilisierungssystems (artemis) Trinity von ARRI
    Quelle: BIRTV Awards 2017 auf BIRTV

2025

  • Academy Scientific and Engineering Award, Los Angeles (USA):
    Für das Konzept, das Design und die Entwicklung des TRINITY 2-Kamerastabilisierungssystems
    Quelle: Scientific and Engineering Awards 2025 auf Academy of Motion Picture Arts and Sciences

Filmografie / Credits: die ARRI TRINITY 2 in Produktionen

Eine Auswahl an Filmen und Serien, in denen das ARRI Trinity / TRINITY 2-Kamerastabilisierungssystem eingesetzt wurde:

2019

2021

  • Loki
    DOP: Autumn Durald
    TRINITY Operator: Andrew Micheael Fletcher

2022

  • Everything Everywhere All at Once
    DOP: Larkin Seiple
    TRINITY Operator: Ari Robins
  • Marry Me
    DOP: Florian Ballhaus
    TRINITY Operator: John „Buzz“ Moyer

2023

  • The Equalizer 3 – The Final Chapter
    DOP: Robert Richardson
    TRINITY Operator: Emilio Giliberti
  • Mission: Impossible, Dead Reckoning
    DOP: Fraser Taggart
    TRINITY Operator: Charlie Rizek

2024

  • Beverly Hills Cop
    DOP: Edu Grau
    TRINITY Operator: Ari Robins
  • The Substance
    DOP: Colin Wandersman
    TRINITY Operator: Benjamin Groussain

2025

  • Mission: Impossible, The Final Reckoning
    DOP: Fraser Taggart
    TRINITY Operator: Charlie Rizek
  • Mortal Kombat II
    DOP: Stephen F. Windon
    TRINITY Operator: Damien King

Eine Auswahl an Live-Produktionen, in denen das ARRI Trinity / TRINITY 2-Kamerastabilisierungssystem eingesetzt wurde:

2023

  • Beyoncés Renaissance World Tour  / Renaissance: A Film by Beyoncé
    TRINITY Operator: David Liebling
    Trailer: RENAISSANCE WORLD TOUR | Worldwide | Beyoncé auf YouTube
  • Super Bowl-Halbzeit-Show
    Rihanna: Medley
    TRINITY Operator: Sean Flannery

2024

Fotoshooting mit dem ARRI TRINITY 2-Kamerastabilisierungssystem

2025

The Society of TRINITY Operators (STO)

Academy: Curt O. Schaller als TRINITY Operator-Dozent

  • ARRI Academy, München (Deutschland), seit 2016:
    TRINITY Operator-Workshops, weltweit
  • Filmcare, Paris (Frankreich), seit 2025:
    Camera Operator-Workshops gemeinsam mit Geoffrey Haley (Avengers: Infinity War, Joker,  Jumanji: The Next Level) und Ari Robbins (Beverly Hills Cop: Axel F., Everything Everywhere All at Once, La La Land)
    Anmeldung: Camera Operator-Workshops mit Geoffrey Haley, Ari Robbins und Curt O. Schaller auf Filmcare
  • Filmschule, Wien (Österreich), von 1998 bis 2002:
    systemunabhängige Steadicam™ Operator-Workshops
  • Gerassimow-Institut für Kinematographie, Moskau (Russische Föderation)
  • Münchner Filmwerkstatt e.V., München (Deutschland)
  • Sachtler Academy, München (Deutschland), von 2005 bis zur Auflösung der Academy im Jahr 2016:
    systemunabhängige Steadicam™ Operator-Workshops, weltweit. Gemeinsam mit den Oscar-Preisträgern Walter Lassally (Oscar für Alexis Sorbas) und Billy Williams (Oscar für Gandhi)

Filmografie / Credits: Curt O. Schaller als Steadicam™ Operator

Eine Auswahl an Produktionen, bei denen Curt O. Schaller als Steadicam Operator tätig war:

Fernsehen

  • Aktenzeichen XY … ungelöst (ZDF)
  • K11 – Kommissare im Einsatz (Sat.1)
  • Lindenstraße (ARD)
  • Marienhof (ARD)
  • Mein Leben & Ich (RTL)
  • SOKO Wismar (ZDF)
  • Verbotene Liebe (ARD)

Werbung

  • Arnold & Richter Cine Technik GmbH & Co. Betriebs KG, kurz ARRI
  • Privatbrauerei Erdinger Weißbräu Werner Brombach GmbH, kurz Erdinger Weißbräu
  • Intel Corporation
  • Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg Societas Europaea, kurz MAN
  • Daimler AG: Mercedes-Benz

Filmografie / Credits: Curt O. Schaller als Kameramann

Eine Auswahl an Produktionen, bei denen Curt O. Schaller als Kameramann tätig war:

Fernsehen

  • Arabella (ProSieben)
  • Bullyparade (ProSieben)
  • Comedy Factory (ProSieben)
  • Fliege (ARD)
  • Formel 1 (ARD)
  • Traumhochzeit
  • Versteckte Kamera (ZDF)

Werbung

  • Hewlett-Packard Company
  • The Procter & Gamble Company
  • Rodenstock GmbH
  • Siemens AG
  • Volkswagen AG, kurz VW AG

ARRI ARTEMIS 2 & ARRI TRINITY 2: Websites

  • Das ARTEMIS 2-Kamerastabilisierungssystem auf ARRI
  • Das TRINITY 2-Kamerastabilisierungssystem auf ARRI

Curt O. Schaller / ARRI TRINITY 2: Social Media

Curt O. Schaller / ARRI TRINITY 2: Wikipedia

Presse-Archiv: ARRI TRINITY 2-Kamerastabilisierungssystem

2015

2016

2020

2021

2022

2024

2025

Presse-Archiv: Sachtler-Kamerastabilisierungssysteme

2008

2009

Presse-Archiv: Curt O. Schaller als Fotograf

Den Artikel über „Curt O. Schaller“ auf „schaller media“ weiterempfehlen

Keywords:
schaller media • Curt O. Schaller • Curt Oswald Schaller • Curt Schaller • Kurt Schaller • ARRI TRINITY • ARRI TRINITY 2 • TRINITY 2 • TRINITY Operator

Hashtags:
#schallermedia #CurtOSchaller #CurtSchaller #ARRITRINITY2 #TRINITY2 #TRINITYOperator

Kurz-URL:
bit.ly/curtschaller

rechtlicher Hinweis:
Steadicam™ ist eine Erfindung des vierfachen Oscar-Preisträgers Garrett Brown sowie eine eingetragene Marke der Firma The Tiffen Company, New York (USA)